RMC-Germany Talent-Academy: Die Talentschmiede für junge Kartfahrer

Die RMC-Germany Talent-Academy gehört seit 2019 zu den effektiven Nachwuchsförderungen im Kartsport. Im Jahr 2022 startet die Talentschmiede, die im Rahmen der "Rotax-Max-Challenge" bzw. der "RMC Clubsportserie" ausgetragen wird, in ihre vierte Saison. Dabei wurde das Konzept der Nachwuchsförderung und der zugehörigen Kartrennen noch einmal optimiert, um die Ausbildung der jungen Rennfahrer zu intensivieren.

Gleichwohl kann die RMC-Germany Talent-Academy trotz ihrer jungen Geschichte bereits mit zahlreichen Erfolgen begeistern. In den vergangenen Jahren waren die jungen Talente international erfolgreich, was die Bedeutung der Talentförderung unterstreicht. Die konsequente und professionelle Fahrerausbildung durch die RMC-Germany Talent-Academy zeigt Wirkung.



Mit Niklas Cassarino, Luis Dettling, Valentin Kluss, Gabrijel Hofmann, Janne Stiak und Finn Stiak brachte die RMC-Germany Talent-Academy alleine 2021 bereits sechs Meister in ihren jeweiligen Klassen hervor. Nichtsdestotrotz ist das Team um Andreas Matis (RMC Veranstalter) und Fahrercoach Jean-Louis Capliuk (JLC-Racingschool) bemüht, das Angebot zu erweitern und die Effektivität der Nachwuchsförderung im Kartsport zu verbessern. Auch für die Saison 2022 haben sich die Veranstalter einige Neuerungen überlegt.

Neben den bewährten Basis-, Aufbau- und Profi-Camps werden in diesem Jahr zwei komplette Racing-Camps angeboten. Die erste Veranstaltung fand bereits im April in Liedolsheim statt, während das zweite Racing-Camp im September in Belleben geplant ist. Die Teilnehmer dürfen sich über ein reichhaltiges Programm zur Talentförderung im Kartsport freuen. Während des  Racing-Camp Wochenendes werden bis zu 60 Kurzrennen gefahren, sodass mehr Rennen, Startvorgänge und Überholmanöver stattfinden als in der ganzen restlichen Saison.

Die besten Talente des Jahres dürfen sich auf wichtige Förderpakete mit finanziellen und materiellen Unterstützungen freuen. Das RMC-Nachwuchsförderprogramm arbeitet mit starken Kooperationspartner und Sponsoren zusammen, die das Potenzial der Talentförderung erkannt haben. Auf diese Weise ist es möglich, die wichtige Nachwuchsschmiede fortzusetzen und neue Talente auf ihrem Weg in den professionellen Automobilsport zu fördern und zu unterstützen.

Termine in 2023

Basis-Camp in Wackersdorf 10. bis 12.03.2023
Racing-Camp I in Hagen 06. bis 08.04.2023
Kids Basis-Camp (nur Micro und Mini) in Urloffen 05. bis 07.05.2023
Aufbau-Camp in Wittgenborn 27. bis 29.05.2023
Profi-Camp in Oppenrod 07. bis 09.07.2023
Racing-Camp II in Belleben  04. bis 06.08.2023

Alle Formulare & Downloads 

RMC-Germany Talent-Academy Ausschreibung 2023
RMC-Germany Talent-Academy 2023 Ausschreibung Stand 31-01-2023.pdf (149.42KB)
RMC-Germany Talent-Academy Ausschreibung 2023
RMC-Germany Talent-Academy 2023 Ausschreibung Stand 31-01-2023.pdf (149.42KB)

 

RMC-Germany Talent-Academy 2023
Anmeldeformular
RMC-Germany Talent-Academy 2023 Anmeldeformular Camps Stand 31.01.2023.pdf (140.02KB)
RMC-Germany Talent-Academy 2023
Anmeldeformular
RMC-Germany Talent-Academy 2023 Anmeldeformular Camps Stand 31.01.2023.pdf (140.02KB)



E-Mail
Anruf
Instagram